Über 40 Jahre HALDRUP
...die Erfahrung steckt in unseren Maschinen!
2019 Erweiterung der Produktpalette um Düngerstreuer, Entstaubungsanlage und Parzellenspritzen |
![]() |
2018 Entwicklung des neuen Parzellenmähdreschers HALDRUP C-90 |
![]() |
2017 Entwicklung des neuen Standards in der Ernte - HALDRUP C-70 mit Hordenschüttlern |
![]() |
2017 Neue Generation Doppelparzellenmähdrescher HALDRUP CTS-95 |
![]() |
Erste Hausmesse HALDRUP USA im März 2017 in Ossian, Bundesstaat Indiana |
![]() |
2016 Fertigstellung und Bezug des neuen Produktionsgebäudes HALDRUP USA in Ossian, Bundesstaat Indiana, Team nimmt seine Tätigkeit auf |
![]() |
2015 Erweiterung des Verwaltungs-, und Produktionsbereiches am Standort Ilshofen, Deutschland |
![]() |
2014 Spatenstich für das neue Produktionsgebäude von HALDRUP USA in Ossian im November 2014 mit Mike Pence (damals Governor vom Bundesstaat Indiana) |
![]() |
Gründung der Firma HALDRUP USA CORP. im Oktober 2014 |
![]() |
2013 HALDRUP bietet nahezu alle Maschinen für den Bereich Feldversuchswesen an |
![]() |
2012 HALDRUP beschäftigt erstmals über 100 Mitarbeiter und setzt eine Serienfertigung um |
![]() |
2011 Ausweitung der Vertriebstätigkeiten nach USA, Südamerika & Russland |
![]() |
2010 HALDRUP investiert in den Ausbau der Produktionsstätte Ilshofen, Deutschland |
![]() |
2009 Entwicklung und Produktion des Maschinentyps Labordrescher |
![]() |
Gründung einer Service- und Verkaufsniederlassung in Sargé-les Le Mans, Frankreich |
![]() |
2008 Vollständige Übernahme der J. HALDRUP a/s durch die inotec Engineering GmbH Zusammenführung der Marken inotec und HALDRUP zu einer Marke: HALDRUP |
![]() |
2007 Bezug der neuen Produktionsstätte von inotec Engineering GmbH in Ilshofen, Deutschland |
![]() |
2005 - 2007 Produktion der „großen“ Parzellenmähdrescher Twin Axial und Twin Shaker |
![]() |
2003 Entwicklung der HarvestManager Software für Erntemaschinen |
![]() |
2002 inotec Engineering übernimmt Handelsvertretung der HALDRUP Erntemaschinen in Deutschland Somit Abdeckung des Bedarfs an Sä- und Erntemaschinen im Bereich Feldversuchswesen |
![]() |
2001 Markteinführung der Parzellensämaschine In den Folgejahren Entwicklung und Produktion weiterer Sämaschinen |
![]() |
Gründung der Firma inotec Engineering GmbH in Ilshofen, Deutschland durch Bernd Kettemann, Andreas Hessenthaler & Rüdiger Hofmann Idee, innovative und genau auf den Kunden zugeschnittene Sondernmaschinen im Bereich der Sätechnik für das Feldversuchswesen und der Montagetechnik zu entwicklen und zu produzieren |
![]() |
1987 - 1999 Mit Erweiterung des Produktionsstandortes in Dänemark beginnt die Produktion verschiedenster Maschinen: Schwadmäher, Maisernter & Maiseinheit, Geräteträger, ... |
![]() |
1985 Produktionsstart des Mähdreschers für das Feldversuchswesen |
![]() |
1975 J. HALDRUP a/s lässt sich mit Produktionshalle und Verwaltungsgebäude in Løgstør, Dänemark nieder |
![]() |
Gründung der J. HALDRUP a/s in Dänemark mit Produktion des Grünfutterernters |
![]() |
Jens Haldrup.
Gründer der Firma J. HALDRUP a/s
Foto von 1972